• SAR Ship

    Medizin auf See - Grundkurs

    Basiswissen für den medizinischen Notfall an Bord

    Einsteigerseminar für Skipper und Crew, insbesondere auf küstennahen Törns

    Was tun, wenn an Bord plötzlich ein medizinischer Notfall eintritt – ein Schnitt, ein Sturz, Kreislaufprobleme? Wie bereite ich mich als Schiffsführer oder Crewmitglied darauf vor, bis professionelle Hilfe eintrifft?

    Unser kompaktes Seminar „Medizin auf See – Grundlagen“ vermittelt praxisorientiertes Basiswissen für medizinische Zwischenfälle an Bord. Es richtet sich an Skipper und Crewmitglieder, die vor allem in küstennahen Revieren unterwegs sind und im Ernstfall erste Hilfe leisten müssen, bevor professionelle Rettungskräfte übernehmen können.

    Inhalte des Seminars:

    • Einschätzung der Lage: Erste Diagnose und schnelle Reaktion
    • Wundversorgung und Verbände
    • Lagerung und Betreuung verletzter Personen
    • Maßnahmen bei Kreislaufproblemen und Bewusstlosigkeit
    • Schutz vor Unterkühlung und Sonnenstich
    • Vorbereitung der Crew auf medizinische Zwischenfälle
    • Überblick über die Bordapotheke: Was muss mit, was ist sinnvoll?

    Ziel des Seminars ist es, Sicherheit im Umgang mit medizinischen Notfällen zu schaffen – durch Wissen, Vorbereitung und Übung.

    Zweitägiges Seminar, Preis: 240,- EUR



    Medical Care on Board – Notfallmedizin an Bord

    Zertifizierter Kurs der World Sailing App. H. incl. First Aid Zertifikat

    Was ist als Schiffsführer an Bord einer Yacht zu tun, wenn bei Crewmitgliedern auf See ernsthafte Verletzungen oder Erkrankungen auftreten?

    Wie bereite ich Crew und Schiff optimal vor, um Krankheiten oder Verletzungen vorzubeugen? Ist der Schiffsführer oder ein Crewmitglied in der Lage, nach Eintritt des Ernstfalles das Richtige und Notwendige zu tun? Eignen Sie sich in unserem Seminar „Medical Care – Notfallmedizin an Bord“ wichtige Kenntnisse über die  Versorgung verunfallter oder erkrankter Personen an Bord an.

    • Erste Diagnose – Annäherung
    • Richtige Lagerung
    • Erste Hilfe als Sofortmaßnahme
    • Wunden nähen
    • Akute Erkrankungen und Verletzungen versorgen
    • Erkennen und Vorbeugen der Übermüdung und Erschöpfung (Fatigue)
    • Optimierung der physischen Leistungsfähigkeit, Reaktionszeit
    • Abbau der individuellen Stresssituation unter medizinischen Gesichtspunkten
    • Alarmierung, Kommunikation mit MRCC
    • Assistenz beim Feststellen der Diagnose durch einen Funkarzt
    • Durchführung seiner Anweisungen und Behandlung
    • Vorbereitung für die evtl. Übergabe an einen SAR Hubschrauber

    Unser speziell für den Yachtsport entwickeltes Seminar „Medical Care – Notfallmedizin an Bord“ richtet sich hauptsächlich an Segler und Wassersportler, die in Revieren mit schlechter ärztlicher Versorgung oder fernab der Küste unterwegs sind. Wenn Sie nicht innerhalb von 12 Stunden einen Hafen erreichen können, sind Sie auf See auf sich allein gestellt.

    Die richtige Vorbereitung auf Dauerbelastungen von Skipper und Crew (ohne Ausfälle an Bord zu haben) ist eine wichtige Voraussetzung für eine sichere Schiffsführung.

    Die Teilnehmer erhalten ein ausführliches Script mit allen Unterrichtsinhalten.

    Teilnehmer, die ein Zertifikat benötigen, legen am Ende des Seminars eine Prüfung ab. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 20 € sind im Seminar in bar zu entrichten.

    Zweitägiges Seminar, Preis: 480 € zzgl.
    Zertifikatsgebühr 30 €

    Wasser, Kaffee und Tee sind im Seminarpreis enthalten. Die weitere Tagesverpflegung ist selbst mitzubringen.