• Zeit zum Segel Setzen –<br>Deine Reise beginnt bei uns.





    Von Mannheim in die weite Welt

    Zeit zum Segel Setzen –
    Deine Reise beginnt bei uns.

  • Professionelle Motorboot­ausbildung.<br> Für einen sicheren Start und volle Kontrolle.





    Power und Präzision auf dem Wasser

    Professionelle Motorboot­ausbildung.
    Für einen sicheren Start und volle Kontrolle.

  • Echtes Know-how<br> von gewerblichen Skippern.





    Praxisnahe Ausbildung für echte Kapitäne

    Echtes Know-how
    von gewerblichen Skippern.

  • Hol dir den Schein –<br>wir öffnen die Türen zum Wasserspaß.





    Dein Schlüssel zur JetSki-Welt

    Hol dir den Schein –
    wir öffnen die Türen zum Wasserspaß.

  • Meistere die Wellen –<br>wir machen Dich fit.





    Mit uns auf große Fahrt gehen

    Meistere die Wellen –
    wir machen Dich fit.

Bootsführerschein Mannheim

Starttermine Theorie

ABENDKURSE

Einmal wöchentlich, gleicher Wochentag
Regulärer Beginn: 19:00
SBF-Binnen: drei bis vier Abende
SBF-See: zehn Abende
SKS Theorie: zwölf Abende

2025

SBF-Binnen Mo., 08.09.
SBF-See Di., 09.09.
SKS Theorie Do., 11.09.
SBF-Binnen Mo., 13.10.
Pyroschein SKN mit Prüfung
Abendseminar, 17:30 bis ca. 21:00
Hohe Nachfrage, nur wenige Plätze frei
Fr., 28.11.

2026

SBF-Binnen Mo., 26.01.
SBF-See Di., 27.01.
SKS Theorie Do., 29.01.
SBF-Binnen Mo., 02.03.
Pyroschein SKN mit Prüfung
Abendseminar, 17:30 bis ca. 21:00
Sa., 21.03.
SBF-Binnen Mo., 06.04.
SBF-See Di., 14.04.
SBF-Binnen Mo., 11.05.
SBF-Binnen Mo., 07.09.
SBF-See Di., 08.09.
SKS Theorie Do., 10.09.
SBF-Binnen Mo., 12.10.
Pyroschein SKN mit Prüfung
Abendseminar, 17:30 bis ca. 21:00
Mo., 16.11.

KOMPAKTKURSE

Kompaktkurse beginnen regulär um 10:00
SBF-Binnen: ein Wochenende (Sa+So)
SBF-See: zwei meist aufeinanderfolgende Wochenenden
SKS-Theorie: zwei meist aufeinanderfolgende Wochenenden
UBI: samstags, SRC: sonntags

2025

UKW-Sprechfunkzeugnis UBI Sa., 12.07.
UKW-Funkzeugnis SRC So., 13.07.
SBF-Binnen Sa., 06.09.
SBF-See Sa., 13.09.
Medizin auf See
Grundlagen - Sa. 18.10. 10:00 - 16:00,
Medical Offshore - 19.10. 10:00 - 16:00
Sa., 18.10.
SBF-See Sa., 01.11.
SBF-Binnen Sa., 15.11.
UKW-Sprechfunkzeugnis UBI Sa., 22.11.
UKW-Funkzeugnis SRC So., 23.11.
Seminar Yachtelektronik / Bordnetzwerk / Radar
Tageskurs, 10:00 - ca. 17:00
Mi., 26.11.
Seminar Yachtelektrik - Yachtelektronik
Tageskurs, 10:00 - ca. 17:00
Do., 27.11.
Seminar Schiffsmotoren -
Technik an Bord
Tageskurs, 10:00 - ca. 17:00
Fr., 28.11.
Sicherheitstraining
World Sailing – Sea Survival
(World Sailing App G)
Sa. + So., 10:00 - ca. 17:00
mit Praxis im Schwimmbad
Sa., 29.11.

2026

SBF-Binnen Sa., 28.02.
SBF-See Sa., 07.03.
Medical Care – Notfallmedizin auf See
(World Sailing App H)
Mi., 18.03.
Seminar Schiffsmotoren -
Technik an Bord
Fr., 20.03.
Sicherheitstraining
World Sailing – Sea Survival
(World Sailing App G)
Sa. + So., 10:00 - ca. 17:00
mit Praxis im Schwimmbad
Sa., 21.03.
UKW-Sprechfunkzeugnis UBI Sa., 28.03.
UKW-Funkzeugnis SRC So., 29.03.
Seminar Schiffsmotoren -
Technik an Bord
Mo., 16.11.
Seminar Yachtelektrik - Yachtelektronik Di., 17.11.
DMYV Logo

Unsere Bootsschule ist eine zertifizierte und anerkannte Ausbildungsstätte des Deutschen Motoryachtverbands

QAW Siegel

Wir erfüllen die strengen Kriterien der Qualitätsausbildung im Wassersport

Unsere Bootsschule ist für das Jahr 2025 vom führenden Yachtversicherer als geprüfter und vertrauenswürdiger Partner zertifiziert.

Wir bieten anerkannte Schulungen für fortgeschrittene World Sailing Lizenzen

Mit unseren und deinen Spenden unterstützen wir die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

Im Unterricht gesammelte Zuwendungen gehen auch an die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Lernen im Mittelpunkt

An Bord in guten Händen

Wir wissen, dass du dich oft nach Feierabend oder am Wochenende bei uns weiterbildest.
Deshalb tun wir alles dafür, dass dein Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich ist.

Von Skippern lernen

Die Theorie wird dir nur von erfahrenen und zertifizierten Ausbildern vermittelt. Jeder einzelne unserer Ausbilder ist ein aktiver Skipper.

Getränke im Unterricht

Bei uns erhältst du während des Unterrichts kostenfrei Kaffee – schließlich geht ohne Kaffee oft nichts. Zusätzlich steht dir auch kostenloses Mineralwasser zur Verfügung, auch gekühlt.

Erreichbarkeit

Falls du während des Unterrichts Internet benötigst, hast du in unseren Unterrichtsräumen hervorragenden 5G-Empfang.

Praxis

Die Praxisausbildung erfolgt keine fünf nautischen Meilen von unserer Mannheimer Ausbildungszentrale entfernt. Du musst nicht wie bei vielen anderen Bootsschulen quer durchs Land reisen oder auf externe Kooperationspartner ausweichen.

Kulinarische Optionen

Für unsere Wochenendkurse hast du die Wahl: Entweder organisieren wir eine Sammelbestellung für den Unterricht, oder du besuchst den nahegelegenen Hafenimbiss, der ein köstliches Currywurst-Pommes-Menü anbietet.

Parkplätze

Kaum zwei Kabellängen entfernt stehen dir bis zu 40 öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Wie lang eine Kabellänge ist, lernst du bei uns. (Spoiler: es sind nur zwei Minuten zu Fuß).

Bootsschule Mannheim

KENNENLERNEN LEICHT GEMACHT

OFFENER INFOABEND

Unsere Bootsschule lädt dich herzlich zu unseren regelmäßigen offenen Informationsabenden ein.
Mehrmals im Jahr bieten wir dir die Möglichkeit, dich umfassend über die verschiedenen Bootsführerscheine, die theoretische und praktische Ausbildung bei uns sowie die anfallenden Kosten zu informieren. An diesem Abend stehen wir dir für all deine Fragen zur Verfügung und erklären dir alles rund um die Prüfungsanmeldung, die Ausbildungsschritte und vieles mehr. Nutze die Gelegenheit, um dir in einer entspannten Atmosphäre einen Überblick zu verschaffen und uns persönlich kennenzulernen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Hast du Fragen oder benötigst weitere Informationen? Wir sind fast rund um die Uhr per WhatsApp für dich da. Schreib uns einfach dein Anliegen, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir!

Kurse und Kombiangebote

Dein Schein. Dein Kurs. Deine Freiheit.

Du willst aufs Wasser? Wir bringen dich sicher und schnell ans Ziel.
Ob SBF oder Funk – hier findest du den passenden Kurs zum passenden Preis.

SBF-Binnen<br><br>
SBF-Binnen

Preis: 395,00 €
Geeignet für: Motorboote auf Binnengewässern

✅ Kein Vorwissen nötig
✅ Kompakter Kurs an Wochenenden oder Abenden
✅ Perfekt für den Einstieg in die Bootswelt (Neckar, Rhein und alle Binnengewässer)

Jetzt buchen

SBF-See<br><br>
SBF-See

Preis: 495,00 €
Geeignet für: Motorboote auf Küstengewässern (3-Seemeilen-Zone)

✅ Kein Vorwissen nötig
✅ Kompakter Kurs an Wochenenden oder Abenden
✅ Ideal fürs Boot Ausleihen im Mittelmeerurlaub

Jetzt buchen

Kombi-Kurs<br>SBF-Binnen + See
Kombi-Kurs
SBF-Binnen + See

Preis: 695,00 €
Geeignet für: Binnen- und Küstengewässer – ein Rundum-sorglos-Paket

✅ Beide Führerscheine in einem Kurs
✅ Kompakter Ablauf – perfekt kombiniert

📌 Statt 890 € nur 695 €
Dein Vorteil: 195 € gespart!

Jetzt buchen

Funkschein UBI<br><br>
Funkschein UBI

Preis: 210,00 €
Geeignet für: Boote auf Binnengewässern mit Funkanlage
✅ Praxisnaher Unterricht mit echten Funkgeräten
✅ Kompaktkurs – perfekt als Ergänzung zum SBF
⭐ Bonus im Unterricht: Mithören von echtem Hafenfunkverkehr (unser Ausbildungsraum liegt mitten im Industriehafen)

Jetzt buchen

Funkschein SRC<br><br>
Funkschein SRC

Preis: 310,00 €
Geeignet für: Boote auf Seegewässern mit UKW-Funkanlage

✅ Praxisnaher Unterricht mit echten Funkgeräten
✅ Kompaktkurs – empfohlen für den SBF-See
✅ International anerkanntes Funkzeugnis für den Seebereich


Jetzt buchen

Kombi-Kurs<br>UBI + SRC
Kombi-Kurs
UBI + SRC

Preis: 420,00 €
Geeignet für: Binnen- und Seegewässer mit Funkanlage

✅ Beide Funkscheine in einem kompakten Kurs
✅ Unterricht mit echten Funkgeräten
✅ Ideal als Ergänzung zu SBF Binnen und See

📌 Statt 520 € nur 420 €
Dein Vorteil: 100 € gespart!

Jetzt buchen

Theoriekurs SKS<br>(Sportküsten­schifferschein)
Theoriekurs SKS
(Sportküsten­schifferschein)

Preis: 495,00 €
Geeignet für: Segel- und Motoryachten auf Seegewässern
✅ Ideal als Aufbaukurs nach dem SBF-See
✅ Vorbereitung auf die amtliche SKS-Theorieprüfung







Jetzt buchen

Pyroschein SKN­(Sachkundenachweis mit Prüfung)
Pyroschein SKN­(Sachkundenachweis mit Prüfung)

Preis: 120,00 €
Geeignet für: FKN sowie Erwerb und Nutzung von Signalwaffen auf Booten

✅ Gesetzlich vorgeschrieben für pyrotechnische Waffen an Bord
✅ Umfassende Ausbildung inkl. Theorie & praktischer Prüfung
✅ Anerkannt für den Erwerb von Signalpistolen (z. B. Kaliber 4)
⏱️ Prüfung direkt im Anschluss an den Kurs – keine Extratermine nötig

Jetzt buchen

Auf zu neuen Horizonten

SEGELREISEN MIT UNS -
DEINE NÄCHSTEN TRAUMZIELE WARTEN AUF DICH

Ob Anfänger, erfahrener Segler oder einfach nur Badegast – bei uns findet jeder seinen Törn. Segeltörns sind unsere Leidenschaft, und wir bieten sie mit voller Überzeugung an.
Dabei können wir auf einen Pool erfahrener Skipper zurückgreifen, die perfekt zu jeder Crew passen.

Sonnenschein und Flaute bei der 60. Internationalen Bodenseewoche

Datum: 2025-06-16

Kategorie: Standard-Kategorie

Inhalt:

Vom 13. bis 15. Juni 2025 zog die 60. Internationale Bodenseewoche Segelbegeisterte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Wind hatte der Bodensee allerdings nur am ersten Tag zu bieten.

Das Regattaprogramm am Samstag musste wegen Flaute komplett wegfallen, am Sonntag kamen einzelne Wettfahrten zustande. Dennoch boten die liebevoll gepflegten Schärenkreuzer, Nationalen Kreuzer, Lacustre, Drachen und viele weitere Klassen wie immer ein ganz besonderes Bild. Viele der sorgsam gepflegten Schätze aus Mahagoni waren über 100 Jahre alt.

Insgesamt nahmen 86 Yachten an der Bodenseewoche teil. Einige Yachten konnten wegen des niedrigen Wasserstands des Bodensees nicht teilnehmen: Der Pegel in ihren Heimathäfen reicht bislang nicht aus, um die Boote zu Wasser zu lassen.

Gleich zu Beginn der Steuerleutebesprechung wurde gratuliert: „Happy Birthday, Klaus-Peter Wehner!“ Der Veranstaltungsleiter feiert mit der 60. Durchführung der Bodenseewoche seinen 70. Geburtstag. Unter herzlichem Applaus ehrte Mona Küppers, Präsidentin des Deutschen Segler-Verbands, den Jubilar für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement im Dienste des Segelsports.

Die detaillierten Ergebnisse der Wettfahrten findet ihr auf Manage2Sail.

jederzeit nach Anfrage

Ionisches Meer
Urlaubstörn

14.06.-28.06.2025

ausgebucht

SKS Törn ab Izola
Ausbildungstörn mit Prüfung

20.09. - 27.09.2025

Plätze vorhanden

Ionisches Meer
Urlaubstörn

20.09.-27.09.2025

ausgebucht

Karibik
Urlaubstörn

28.03.-11.04.2026

ausgebucht

25.04.-30.04.2026

Plätze vorhanden

08.05.-13.05.2026

Plätze vorhanden

22.08.-29.08.2026

Plätze vorhanden